Free Shipping ab €119,- Warenkorb

corexletics Training Academy

Stay up to date

Wir möchten euch nicht nur mit unseren Produkten überzeugen, sondern lassen euch auch bei der richtigen Trainingsgestaltung und -vielfalt nicht allein. Daher ergänzen wir hier kontinuierlich ausführliche Informationen zu den vielfältigen Trainingsmöglichkeiten Übungsausführungen. Darüber hinaus teilen wir mit euch an dieser Stelle die neusten Erkenntnisse zu asymmetrischen Trainingsmodellen.

Pullup Master - Gewinnspiel

Weiterlesen

Trainingspläne - Pullup Master 2025

Weiterlesen

Reverse Flies - Ganzkörperstabikracher mit Fokus auf Deltoidus und hinterer Schulter

Reverse Flies - Ganzkörperstabikracher mit Fokus auf Deltoidus und hinterer Schulter

Reverse Flies als gegengleiche Bewegung zu den Flies ist eine sinnvolle Ergänzung in jeden Training. Es werden Brust und hintere Schulter trainiert, während die gesamte hintere Kraftkette mit aktiviert wird - also die gesamte Rückmuskulatur. Überblick Übungsausführung Intensitätseinstellung Übungsvarianten Ausführung...

Weiterlesen

Flies - die beste Übung zur Aktivierung deiner gesamten vorderen Kraftkette?

Flies - die beste Übung zur Aktivierung deiner gesamten vorderen Kraftkette?

as Flies ist eine gute Übung zum Training mehrerer Muskelgruppen, insbesondere von Brust und vorderer Schulter, aber auch von Bizeps und Körperspannung. Überblick Übungsausführung Intensitätseinstellung Übungsvarianten Ausführung 1. Hänge den Schlingentrainer auf Siehe Anleitung hier: https://corexletics.com/blogs/news/howto-setup-albertissimo-so-hangst-du-ihn-richtig-auf 2.  Höhe der Schlingentrainergriffe...

Weiterlesen

Face Pulls - mit neuen Varianten die wahrscheinlich wichtigste Übung für deine Schultergesundheit gestalten

Face Pulls - mit neuen Varianten die wahrscheinlich wichtigste Übung für deine Schultergesundheit gestalten

Facepulls ist wahrscheinlich eine der wichtigsten Übungen, wenn es um Schultergesundheit geht. Die Übung aktiviert die Rotatorenmanschette und kräftigt diese. Sie spielt eine wesentliche Rolle bei der Stabilisierung der Schultern. Überblick Übungsausführung Intensitätseinstellung Übungsvarianten Ausführung 1. Hänge den Schlingentrainer auf...

Weiterlesen

Pushups - Eine Grundübung neu gedacht

Pushups - Eine Grundübung neu gedacht

Pushups ist eine der wichtigsten Grundübungen beim Training mit dem eigenen Körpergewicht. Wir zeigen dir hier wie du dich koordinativ und in Bezug auf funktionales Training weiterentwickeln kannst. Überblick Übungsausführung Intensitätseinstellung Übungsvarianten   Ausführung 1. Hänge den Schlingentrainer auf Siehe...

Weiterlesen

HowTo Setup Albertissimo - so hängst du ihn richtig auf

HowTo Setup Albertissimo - so hängst du ihn richtig auf

"Wow! Ich weiß nicht, ob ich jemals meinen Ab- und Adduktor so bewusst wahrgenommen und bewegt habe", das meinte einer der Teilnehmer, dem ich diese Übung bei einem Workshop gezeigt habe. Und es stimmt! Mit dem Albertissimo Schlingentrainer und den...

Weiterlesen

Plank - Bauchmuskulatur und Hüftflexor mit asymmetrischen Training trainieren

Plank - Bauchmuskulatur und Hüftflexor mit asymmetrischen Training trainieren

Plank eine der beliebtesten Bauch- bzw. Körperspannungsübungen. Sie aktiviert die gesamt vordere Körperspannungskette. Überblick Übungsausführung Intensitätseinstellung Übungsvarianten Ausführung 1. Hänge den Schlingentrainer auf Siehe Anleitung hier: https://corexletics.com/blogs/news/howto-setup-albertissimo-so-hangst-du-ihn-richtig-auf 2.  Höhe der Schlingentrainergriffe Stelle dir die Schlingentrainergriffe so ein, dass sie ca....

Weiterlesen

Hip Thrust - Geheimtipp für mehr Strom beim Überhangklettern

Hip Thrust - Geheimtipp für mehr Strom beim Überhangklettern

Hip Thrust ist in unseren Augen eine essentielle Übung - nicht nur für Kletterer, die stärker im Überhang werden wollen, sondern für alle. Der Beinbeuger ist maßgeblich am Bücken im Alltag beteiligt und sollte dementsprechend regelmäßig trainiert werden. Kletterer können...

Weiterlesen